Modell Peugeot-Forradalmi modifiziertes Polygon Conceptom

Peugeot hat den Prototyp Polygon Concept vorgestellt. Damit revolutioniert das französische Unternehmen das Lenkrad und präsentiert mit dem Hypersquare ein völlig neues Lenkrad, das in Kombination mit dem elektronischen Steer-by-Wire-System das Herzstück des neuen PEUGEOT i-Cockpit bildet. Das Konzept bietet unzählige Möglichkeiten zur Personalisierung und individuellen Anpassung und läutet eine verantwortungsvolle Zukunft ein – mit mehr Recyclingmaterialien, weniger Bauteilen, austauschbaren Teilen und neuen, effizienten Produktionsmethoden piese auto online.

Modell Peugeot-Forradalmi modifiziertes Polygon Conceptom

Das Auto ist kompakt (unter 4 Metern) und dient als echte Testplattform, die eine Reihe von Innovationen demonstriert, die PEUGEOT ab 2027 einführen wird – darunter die revolutionäre Hypersquare-Steuerung mit Steer-by-Wire-Technologie.

Seit über einem Jahrhundert fahren Autofahrer mit einem traditionellen runden Lenkrad. Heute bricht PEUGEOT mit Hypersquare mit dieser Tradition und definiert das Autofahren völlig neu.

Hypersquare® ist nicht nur eine neue Form, sondern ein neuer ergonomischer Ansatz für das PEUGEOT i-Cockpit® – ein vollelektronisches Fahrzeugsteuerungssystem.

Es ist mit der Steer-by-Wire-Technologie kombiniert – keine mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern, nur rein elektronische Steuerung. Diese in der Luftfahrt bewährte Technologie wird 2027 in einem Serienmodell von PEUGEOT zum Einsatz kommen.

Das System passt die Lenkübersetzung automatisch an die Geschwindigkeit an – bei niedrigen Geschwindigkeiten (z. B. beim Einparken) ermöglicht Hypersquare schnelle und einfache Manöver, ohne dass Sie die Hände bewegen müssen (nur 170° Drehung in die Richtung – weniger als eine volle Umdrehung, im Gegensatz zu drei bei einem herkömmlichen Lenkrad).

Bei hoher Geschwindigkeit genügt eine kleine Bewegung des Hypersquare®, um das Fahrzeug präzise zu steuern.

Die Kombination aus Hypersquare® und Steer-by-Wire bietet außergewöhnliche Reaktionsfähigkeit und Präzision bei hohen Geschwindigkeiten, unübertroffenen Komfort bei Fahrmanövern und ein einzigartiges Gefühl von „Hyper-Agilität“.
Steer-by-Wire bietet zudem eine optimale Rückmeldung an die Straße, indem unerwünschte Vibrationen herausgefiltert werden, das Fahrgefühl aber erhalten bleibt.

Polygon Concept präsentiert eine neue Generation des i-Cockpits. Die exklusive Hypersquare®-Form definiert Ergonomie neu: Vier kreisförmige Elemente in den Ecken ermöglichen den Zugriff auf alle Hauptfunktionen, ohne die Hand bewegen zu müssen.

Beim POLYGON-KONZEPT wird die Windschutzscheibe zum Bildschirm – es gibt keine herkömmlichen Instrumente, und die Informationen werden über ein Micro-LED-Panel (Größe 24×74 cm – entspricht einem 31-Zoll-Bildschirm) auf die Windschutzscheibe projiziert.

Der Fahrer kann die angezeigten Informationen individuell anpassen: Mikro-LED-Bildschirme leuchten auch von außen und erzeugen so Lichtanimationen. Die Lichtfarbe wird über einen drehbaren LED-Controller ausgewählt, der gleichzeitig Uhrzeit und Temperatur anzeigt. Während der Fahrt verfügt jeder Fahrmodus – Cruise, Fun, Hyper – über ein eigenes visuelles Thema und eine Synchronisierung zwischen Innen- und Außenbereich. Diese Projektion verstärkt das Fahrgefühl und erhöht die Sicherheit, da sie sich im direkten Sichtfeld des Fahrers befindet.

Polygon Concept präsentiert den neuen Look der Marke: Die legendären „Krallen“ wurden in einem horizontalen Layout neu interpretiert und unterstreichen so die Identität und Präsenz auf der Straße. Jeder Passagier kann seinen eigenen Bereich gestalten – mit Halterungen für Handys, Kopfhörer, Rucksäcke und sogar ein Skateboard. Die entfernte B-Säule und die verlängerte Windschutzscheibe erzeugen das Gefühl einer Panoramakuppel mit viel Tageslicht. Die Goodyear-Reifen verfügen über farbige Seitenwände und die intelligente SightLine-Technologie, die den Zustand der Reifen und der Straße in Echtzeit überwacht.

Die Sitze werden in Zusammenarbeit mit dem spanischen Unternehmen Nagami aus recyceltem Kunststoff (R-PET) im 3D-Druckverfahren hergestellt. Das Design kommt mit weniger Komponenten aus – nur drei Hauptteile pro Sitz anstatt Dutzender. Und das Auto hat nur zwei große Türen anstelle von vier. Teile sind leicht austauschbar – Hypersquare, Räder und Sitze können je nach Laune oder Stil des Besitzers gewechselt werden.

Autoteile AutoPower Luxembourg
Autoteile AutoPower Luxembourg

Das Auto ist kompakt (unter 4 Metern) und dient als echte Testplattform, die eine Reihe von Innovationen demonstriert, die PEUGEOT ab 2027 einführen wird – darunter die revolutionäre Hypersquare-Steuerung mit Steer-by-Wire-Technologie

Seit über einem Jahrhundert fahren Autofahrer mit einem traditionellen runden Lenkrad