Für 10 autonome Tage 120.000 km relativ? ¡Volwaardig!
Die Zahl der Autos pro Kopf in Deutschland steigt. Gleichzeitig stellt sich heraus, dass sie länger an einem Ort bleiben. Innerhalb von 10 Jahren sank ihre durchschnittliche Kilometerleistung um etwa 13 Prozen piese auto noi.

Die Menschen in Deutschland werden immer mehr Autobesitzer. Da die Zahl der Neuzulassungen schneller wächst als die Bevölkerung, kamen laut Statistischem Bundesamt zu Jahresbeginn 580 Autos auf 1.000 Einwohner. Das sind 2 Autos mehr im Vergleich zu 2023 und sogar 37 mehr als 2014. Der Rekord von 583 Autos pro 1000 Einwohner wurde jedoch erst 2022 aufgestellt.
Kurioserweise sind die derzeit 49,1 Millionen Autos in Deutschland in letzter Zeit immer seltener unterwegs. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes „fuhren“ sie im Jahr 2023 insgesamt 591 Milliarden Kilometer. Dies ist der fünfte jährliche Rückgang in Folge. Im Jahr 2018 lag die Gesamtkilometerzahl bei 39 Milliarden mehr. Im Durchschnitt legten Autos in Deutschland im vergangenen Jahr 12.320 Kilometer zurück, 150 Kilometer weniger als im Vorjahr und 1.791 Kilometer weniger als im Jahr 2014 (-13 %).
Autos sind langlebiger geworden
Trotz aller Mythen und Legenden hat der „Autobestand“ in Deutschland seinen Höhepunkt noch nicht erreicht, glaubt Branchenexperte Ferdinand Dudenhofer. Obwohl sich das Wachstum verlangsamt hat, zeigt ein Vergleich mit den USA das Aufwärtspotenzial Deutschlands. Auf der anderen Seite des Ozeans kommen auf 1.000 Einwohner etwa 800 Autos. Außerdem gibt es in europäischen Ländern wie Polen oder Italien deutlich mehr Autos als hierzulande. Neue Technologien wie autonomes Fahren und Elektroantriebe machen Autos zudem deutlich komfortabler und attraktiver für die Menschen.
Die Branche hat auch zum stetigen Wachstum der Autoflotte beigetragen, weil Autos heute länger halten als noch vor einigen Jahrzehnten. Mittlerweile sind in Deutschland zugelassene Autos im Schnitt 10,3 Jahre alt. In den 1980er-Jahren wären viele Modelle dieses Alters längst verrostet Brat suspensie roata Trw.
Experte Stefan Bratzel vom Center for Automotive Management in Bergisch Gladbach sieht in der steigenden Anzahl an Autos einen langfristigen Trend, der noch lange nicht vorbei ist. Auch hier gilt der Vergleich mit den USA: „Die Leute leisten sich einfach mehrere Autos, wenn sie reich werden.“ Allerdings muss man in den deutschen Großstädten nicht unbedingt überall hin mit dem Auto fahren .
- 2025-09-18 - Der neue elektrische Cayenne-Pepper strahlt eine Mangue-Chaude aus.
- 2025-09-17 - Elektro-Automatik-Geräte sind sehr gut verarbeitet
- 2025-09-16 - Volvo C70 Cabrio: kostenlos
- 2025-09-15 - 55 Jahre mit Škodom 110 R Coupé
- 2025-09-14 - TÜV-Bericht 2025 : national hýbával zúdő SUV-ok : Kia Sportage (EL/SL)
- 2025-09-13 - TÜV-Gutachten 2025: Viele Mängel bei SUV – ok: Ford Kuga (III)
- 2025-09-12 - Und CATL hat 10 Perc-Akkus mit erstaunlichen Öleigenschaften geliefert
- 2025-09-11 - TÜV-Bericht 2025: national hýbával zúdő SUV-ok: Škoda Kamiq (ÉNW)
- 2025-09-10 - Kultauto des Jahres 1980: Citroën BX
- 2025-09-09 - Rund 1.400 Verstöße wurden in erster Instanz gefelttelt
