Renault Boréal – der neue Dacia Bigster de Europa ist der Premier
Mit dem Boreal bringt Renault ein neues SUV auf den Markt – speziell für Märkte außerhalb Europas – wie Lateinamerika, den Nahen Osten und den Mittelmeerraum piese auto online.

Renault hat den Boreal vorgestellt, ein neues SUV der Mittelklasse, das speziell für Märkte außerhalb Europas entwickelt wurde. Der Boreal wird an zwei Standorten produziert, was Renault mehr Flexibilität in Bezug auf Markt und Versorgung bietet.
Im brasilianischen Werk Curitiba werden Modelle für insgesamt 17 südamerikanische Märkte produziert, während Fahrzeuge für den Nahen Osten, Osteuropa und den Mittelmeerraum im türkischen Bursa gefertigt werden. Das Modell wird in insgesamt 54 Märkten eingeführt.
Mit einer Länge von 4,56 Metern entspricht der Boreal in etwa den Abmessungen des Austral oder Dacia Bigster. Letzterer „durchschaut“ das Profil des Boreal – erkennbar beispielsweise an der ansteigenden Linie der Heckscheibe. Die Frontpartie besticht durch ein völlig neues Leuchtendesign mit trapezförmigen LED-Elementen, ergänzt durch ein neues Kühlergrilldesign mit quadratischen Kühlöffnungen.
Die Rückleuchten sind vom Renault Symbioz inspiriert. Dank der nahezu aufrecht stehenden Heckscheibe bietet der Boreal reichlich Stauraum: Bei aufgestellten Sitzen fasst das Modell 586 Liter, bei umgeklappten Rücksitzen sogar bis zu 1.770 Liter.
Das Infotainmentsystem verfügt über integrierte Google-Dienste. Dazu gehören Google Maps mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und automatischen Updates, das intuitive Sprachsteuerungssystem Google Assistant und Google Play mit Zugriff auf über 100 In-Car-Apps.
Boreal wird Ende 2025 auf den südamerikanischen Märkten eingeführt.
Zur Markteinführung wird der Boreal mit einem 1,3-Liter-Turbobenzinmotor ausgestattet sein, der bis zu 163 PS und ein maximales Drehmoment von 270 Nm erzeugt. In Brasilien wird eine Flex-Fuel-Variante angeboten. Der Motor ist mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert.
Boreal ist das vierte Modell im „International Game Plan“ von Renault, im Rahmen dessen das Unternehmen bis 2027 insgesamt acht neue Autos für Märkte außerhalb Europas auf den Markt bringen will.
- 2025-09-18 - Der neue elektrische Cayenne-Pepper strahlt eine Mangue-Chaude aus.
- 2025-09-17 - Elektro-Automatik-Geräte sind sehr gut verarbeitet
- 2025-09-16 - Volvo C70 Cabrio: kostenlos
- 2025-09-15 - 55 Jahre mit Škodom 110 R Coupé
- 2025-09-14 - TÜV-Bericht 2025 : national hýbával zúdő SUV-ok : Kia Sportage (EL/SL)
- 2025-09-13 - TÜV-Gutachten 2025: Viele Mängel bei SUV – ok: Ford Kuga (III)
- 2025-09-12 - Und CATL hat 10 Perc-Akkus mit erstaunlichen Öleigenschaften geliefert
- 2025-09-11 - TÜV-Bericht 2025: national hýbával zúdő SUV-ok: Škoda Kamiq (ÉNW)
- 2025-09-10 - Kultauto des Jahres 1980: Citroën BX
- 2025-09-09 - Rund 1.400 Verstöße wurden in erster Instanz gefelttelt
