¿Euh 7-Euro-Mercado en Benzin?
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland rund 3,6 Millionen Neuwagen zugelassen; im Jahr 2020 werden sie wegen der Corona-Pandemie deutlich weniger ausfallen. Ab 2025, wenn die neue Abgasnorm Euro 7 EU-weit in Kraft tritt, werden es voraussichtlich deutlich weniger sein – denn viele der aktuellen Modelle werden sie überhaupt nicht haben. Denn die Europäische Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen plant bei der Einführung der nächsten Euro-Norm die bislang strengsten Standards für Schadstoffemissionen Senzor debit aer Pierburg.

Strenge Flotten-CO2-Emissionsnormen waren schon lange eine Klärung, jetzt werden Schadstoffe wie NOx (Stickoxide) diskutiert, die in vielen europäischen Städten bereits zu Fahrverboten geführt haben. Im Auftrag der EU wird eine von ihr erstellte 66-seitige Studie von Experten aus ganz Europa („Advisory Group on Vehicle Emission Standards“) besprochen. Hier sind einige der wichtigsten Bezugspunkte:
• Künftig dürfen Neuwagen maximal 30 mg NOx pro km ausstoßen, in einem späteren Szenario sogar nur noch 10 mg/km. Die bisherigen zulässigen Werte lagen bei Ottomotoren bei 60 mg, bei Dieselmotoren bei 80 mg. Kohlenmonoxid sollte von 1000/500 mg auf 300 bzw. 100 mg reduziert werden.
• Das RDE-Testverfahren, das die Einhaltung von Grenzwerten auch im realen Fahrbetrieb mit einem mobilen Gerät misst (PEMS, Portable Emission Measurement System), sollte verschärft werden. RDE (Real Driving Emissions) berücksichtigt bestimmte Parameter (Durchschnittsgeschwindigkeit, Außentemperatur, Höhe, Kilometerstand von mindestens 16 km). Beispiel: Nach einem Kaltstart, bis der Katalysator warm ist, stoßen Autos auch bei Vollgasfahrt mehr Schadstoffe aus als im betriebswarmen Zustand. Im neuen Testverfahren ist Vollgas erlaubt, theoretisch immer, nur die Distanz ist 5 km kürzer. Künftig müssen Autos diese Werte bei Temperaturen von -10 bis +40 Grad Celsius einhalten, selbst in einer Höhe von 1.000 oder 2.000 Metern über dem Meeresspiegel (bislang maximal 700 m) und mit einem theoretischen Wert „Lebensdauer“ von 15 Jahren oder 240.000 Kilometern (bisher – 160.000). Die Regeln sollen auch für Dachboxen, Fahrradträger oder Anhänger gelten.
• Die bisherige Toleranz von 25 bis 30 mg bei der Messung von PEMS sollte aufgegeben werden. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass ein Auto, damit es zuverlässig unter 30 mg fällt, tatsächlich 0 mg NOx ausstoßen muss. Dies wäre eine Herausforderung für moderne Verbrennungsmotoren, die noch nie so umweltfreundlich waren. Experten der Branche sprechen von einer „Kriegserklärung“ und einem faktischen Ende von Diesel- und Benzinmotoren, wenn Euro 7 Wirklichkeit wird. „Die Kommission will in der Praxis durchsetzen, dass das Auto künftig in jeder Verkehrssituation – sei es im Anhängerbetrieb in den Bergen oder beim „Rumpeln“ durch die Stadt – keine schädlichen Emissionen ausstoßen darf. „Das ist technisch unmöglich und jeder weiß es“, kritisierte VDA-Chefin Hildegard Müller. Ingenieure sagen, die Standards seien so festgelegt worden, dass sie überhaupt nicht eingehalten werden könnten.
- 2025-07-08 - 45-jähriger Vater Polonez
- 2025-07-07 - Modell der 7 Familien von Opel: en Rüsselsheim-Családmodel
- 2025-07-06 - Der Betrieb des FIAT 500 Hybriddel de Mirafiori-auto – 5000 seit Ende 2025
- 2025-07-05 - Am letzten Tag sagte Mark, als er 60 Jahre alt war, in seiner Interpretation: „Audi muss ein Problem haben.“
- 2025-07-04 - 70.000 BMW-Elektronikautos mit Software-Hiba-Miatt
- 2025-07-03 - Der Hyundai Ioniq 6 N Dynamic feierte seine Premiere beim Goodwood Festival of Speed.
- 2025-07-02 - 510 LE nach 50.000 km daheim: motor AMG V8 bruto
- 2025-07-01 - Ein VW-Motorrad für die erste Sitzplatznutzung
- 2025-06-30 - Bei Stellantis haben wir einen Hemi-V8-Motor gefunden!
- 2025-06-28 - En Kia Sportage Motorunk 53 km plus (KITERJESZTETT TESZT)
