55 Jahre mit Škodom 110 R Coupé

Dieses Jahr ist für Škoda Auto voller wichtiger Jubiläen. Neben dem wichtigsten Jubiläum, das mit dem 130. Jahrestag der Unternehmensgründung im Jahr 1895 verbunden ist, wurden auch mehrere weitere bedeutende Ereignisse gefeiert, darunter das 55. Jubiläum des Debüts des Sportcoupés Škoda 110 R piese auto online.

55 Jahre mit Škodom 110 R Coupé

Das attraktive Modell prägte das Image des Automobilkonzerns Anfang der 1970er Jahre sehr positiv. Seine Entwicklung begann bereits 1966, und der erste Prototyp mit der internen Bezeichnung Š 718 K wurde im März 1968 in der Škoda-Niederlassung in Kvasiny fertiggestellt. Seine Karosserie unterschied sich von der der Limousine durch eine stärker geneigte Windschutzscheibe, zwei breite Türen ohne Fensterrahmen und ein stark geneigtes Dach am Heck. Die ersten Tests wurden auf einigen Autobahnen Ostdeutschlands durchgeführt, wo eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h gemessen wurde. Der zweite Prototyp vom März 1969 hatte bereits einen Zweikammervergaser und eine Lichtmaschine anstelle einer Dynamomaschine.

Das endgültige Modell wurde Journalisten erstmals am 18. August 1970 in Mladá Boleslav vorgestellt. Im Anschluss an die Pressekonferenz folgte eine dynamische Präsentation auf dem Rollfeld des Flughafens bei Choškovice. Die offizielle Präsentation fand am 5. September auf der Technischen Messe in Brünn statt. Kurz darauf, im September desselben Jahres, wurden die ersten erfolgreichen Exportgeschäfte mit dem 110R auf den Ausstellungen in Paris, London und Turin abgeschlossen.

Bis Ende 1970 wurden die ersten 121 Exemplare fertiggestellt und der Export begann im zweiten Quartal 1971. Von den rund 3.000 in diesem Jahr produzierten Fahrzeugen erreichten jedoch nur 442 Kunden in der Tschechoslowakei, wo der Preis für das Modell bei 78.000 Kronen oder etwa 40 Monatsgehältern begann.

Der Reihenvierzylindermotor mit 1107 ccm Hubraum, einem Verdichtungsverhältnis von 9,5:1, Doppelvergaser und einer Leistung von 52 PS (38 kW) bei 4650 U/min garantiert ein dynamisches Erlebnis. Der Motorblock sowie das Gehäuse des Vierganggetriebes werden in moderner Aluminiumgusstechnologie nach einem tschechischen Originalpatent hergestellt. Das Coupé erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 19 Sekunden. Das effektive Zweikreisbremssystem verfügt über Scheibenbremsen an den Vorderrädern, die in Lizenz des englischen Unternehmens Dunlop hergestellt werden. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch beträgt 8,5 Liter auf 100 km. Der 32-Liter-Tank befindet sich unter der Motorhaube, wo auch Platz für 250 Liter Gepäck ist. Hinter den Rücksitzen stehen zusätzlich 120 Liter Gepäckvolumen zur Verfügung.

Der beeindruckende Innenraum wird vom Armaturenbrett dominiert, dessen Oberfläche in der ersten Serie Holz ähnelte, aber bald durch ein mattschwarzes Finish ersetzt wurde. Es ist mit fünf Rundinstrumenten ausgestattet: einem Drehzahlmesser mit einem roten Bereich von 5750 U/min, einem Tachometer, einer Öldruckanzeige, einem Kühlmittelthermometer und einer Kraftstoffdruckanzeige. Das Lenkrad hat zwei Metallspeichen mit runden Löchern und einem Gummisegment in der Mitte. Zur reichhaltigen Grundausstattung gehören auch anatomische Vordersitze.

Während seiner zehnjährigen Karriere behielt der Škoda 110 R trotz einiger kleinerer Modifikationen sein modernes Aussehen und seine hohe Wettbewerbsfähigkeit. Ab Januar 1973 gab es vier Scheinwerfer, wobei die beiden äußeren durch zwei kleinere innere für Nebelscheinwerfer ergänzt wurden. Die Vordersitze erhielten Kopfstützen. Ganz am Ende der Karriere des legendären Coupés wurden die 14-Zoll-Räder durch kleinere ersetzt, komplett mit 165 SR 13-Reifen und dekorativen Kunststoffkappen.

Zwischen 1970 und 1980 wurden 56.902 Exemplare des Škoda 110R produziert.

Autoteile AutoPower Luxembourg
Autoteile AutoPower Luxembourg

Das attraktive Modell prägte das Image des Automobilkonzerns Anfang der 1970er Jahre sehr positiv

Das endgültige Modell wurde Journalisten erstmals am 18