Audi S6: 30 Jahre mit der Essenz
Im Jahr 1994 beschloss Audi, eine eher anspruchsvolle Sportversion seines aktuellen Modells A6 anzubieten, die als S6 bezeichnet wurde. Es war auch als Limousine und Kombi erhältlich, wies jedoch einige gravierende Verbesserungen auf. Die äußeren Unterschiede zur Basisversion waren gering und beschränkten sich auf zwei Embleme auf dem Kühlergrill und der Heckklappe. Im Innenraum hatte das Auto Sportsitze und Lederpolsterung, und zur Standardausstattung gehörten außerdem eine automatische Klimaanlage, ein Bordcomputer und ein Premium-Audiosystem. Der Innenraum war geräumig genug, nur der für das 4x4-System notwendige Mitteltunnel schränkte die Beinfreiheit für den Passagier in der Mitte des Rücksitzes ein. Unter der Haube arbeitete ein Reihen-Fünfzylindermotor, identisch mit dem des ursprünglichen Rallyeautos Audi S1. Später wurde der Turbobenziner durch einen 4,2-Liter-V8-Saugmotor ersetzt. Während das 2,2-Liter-Aggregat nur mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe (und einem 5-Gang-Getriebe für den US-Markt) erhältlich ist, ist der V8 serienmäßig mit einem Viergang-Automatikgetriebe ausgestattet, wobei das 6-Gang-Automatikgetriebe nur als Option erhältlich ist piese auto online.

Zwei Jahre nach dem Debüt der zweiten A6-Generation im Jahr 1997 präsentierte Audi seine leistungsstärkere Version, den S6, der wie sein Vorgänger die Herzen vieler Kenner auf der ganzen Welt eroberte. Das Design der Leichtmetallfelgen wurde vom Audi TT inspiriert, die vorderen Kotflügel und Schweller waren etwas breiter und das tiefergelegte und versteifte Fahrwerk wurde speziell für den S6 entwickelt. Zu den äußeren Erkennungszeichen zählen die beiden Auspuffrohre mit Chromblenden, die zur Serienausstattung gehören. Der S6 hat hohe Vordersitze, die für besseren Seitenhalt in Kurven sorgen, aber die Liste der Optionen umfasst auch einen Satz von Recaro entworfener Sportschalensitze. Aus technischer Sicht ist der S6 ein völlig anderes Auto als der Rest der A6-Reihe. Der Allradantrieb ist auf Dynamik abgestimmt und verfügt über ein Torsen-Mittendifferenzial und elektronische Differenzialsperren (EDS) vorn und hinten, die vom Bosch ESP-System gesteuert werden. Als Motor kommt ein 4,2-Liter-V8 mit 340 PS zum Einsatz, das sind 40 mehr als der serienmäßige 4,2-Liter-Motor im A6. Er ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 5-Gang-Automatikgetriebe mit manueller Schaltung (Tiptronic) erhältlich.
Die sportliche Tradition wird mit der nächsten Version des Audi S6 fortgesetzt, die 2019 eingeführt wurde. Interessanterweise ist er in einer Dieselversion für Europa und einer Benzinversion für den amerikanischen Markt erhältlich. Der 3,0-Liter-V6-Dieselmotor verwendet ebenfalls einen elektrischen Kompressor, der das maximale Drehmoment bereits ab 2.500 U/min erhöht und bis 3.100 U/min aufrechterhält. Dies mag für einen Benzinmotor wenig erscheinen, für einen Diesel ist es jedoch mehr als ausreichend. Dieses Drehmoment auf einer flachen Kurve beträgt 700 Nm, wodurch die große Limousine in 5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Um diese Dynamik zu erreichen, installierte Audi einen elektrischen Kompressor, der sich mit etwa 70.000 U/min dreht und den Luftstrom ausgleicht, wenn der Turbolader nicht genügend Luft zum Drehen hat. Darüber hinaus wurde die Federung mit einem elektronischen adaptiven System verbessert und als Option kann ein Sportdifferenzial für die Hinterachse bestellt werden. Außerhalb Europas ist der S6 mit einem V6-Benzinmotor mit Doppelturbolader und 450 PS erhältlich.
- 2025-10-08 - In 24 Tagen den Boxster mit dem Turm erobern!
- 2025-10-07 - Dacia Hipster – elektrische und moustische Autos (VIDEO)
- 2025-10-06 - Dacia Hipster Concept ist ein elektronisches Mobilgerät.
- 2025-10-05 - Plamen Kamburov gründete „Aladža Manastir“ im Jahr 2025.
- 2025-10-04 - Opel Combo Electric: Ihr Favorit in Néjlabú
- 2025-10-03 - Das 2015 gegründete Unternehmen Leapmotor hat Millionen Elektrofahrzeuge produziert.
- 2025-10-02 - VW Polo: Ist das ein Problem?
- 2025-10-01 - Elektromos Fordok-Tournera in Bulgarien
- 2025-09-30 - Dies ist ein Modell: Volvo XC90 1. Generation (2002-2014)
- 2025-09-29 - Ezek und Hasnut Modelek Csak Mennek Tavb: Tesla Model S
