Audi Shooting Brake: Kad je kabel TT s Avantalom spienen...
Was Bulgarien vor 20 Jahren schrie piese auto online.

So ungewöhnlich die Kombination aus Sportcoupé und Kombi auch klingen mag, muss man zugeben, dass sie mit einer gekonnten stilistischen Interpretation durchaus gelungen ist. Zudem ist diese Kombination nicht neu, denn die exzentrischen Briten von Aston Martin haben sich schon lange damit beschäftigt, dieses Konzept in die Praxis umzusetzen und der ungewöhnlichen Fahrzeugklasse einen eigenen Namen zu geben: „Shooting Brake“.
Das Shooting Brake Concept-Modell, das Audi auf der Tokyo Motor Show präsentierte, trägt ebenfalls den Namen Shooting Brake. Der sportliche Wagen mit 19-Zoll-Rädern, einer Länge von 4,18 m und einer Höhe von nur 1,35 m ist aktuell nur eine Studie; eine Serienumsetzung steht noch aus. Lediglich die Gestaltung der Frontpartie und des Armaturenbretts des Prototyps ähnelt bereits der Serienversion, die in der für nächstes Jahr erwarteten zweiten Generation des TT nahezu unverändert übernommen wird.
Das größte Interesse am Shooting Brake rührt jedoch zweifellos von der Gestaltung des kompakten Hecks her, unter dessen dynamisch geformten Seitenwänden Platz für zwei weitere Passagiere und ein Gepäckraumvolumen von 255 bis 730 Litern (je nach Sitzposition) entsteht. Der Prototyp wird vom bekannten 3,2-Liter-V6-Benzinmotor mit 250 PS angetrieben und verfügt über den Allradantrieb quattro mit Lamellenkupplung.
Auch das Fahrwerk des Shooting Brake birgt eine interessante Neuerung. Einzelradaufhängung an allen Rädern ist zwar keine Überraschung, doch in diesem Prototyp demonstriert Audi erstmals einzigartige Stoßdämpfer mit variablen Kennlinien. Das System trägt den Namen „Magnetic Ride“ und basiert auf der Eigenschaft eines Spezialöls in den Stoßdämpfern, seine Viskosität unter dem Einfluss eines Magnetfelds zu verändern.
Laut Audi wird dank dieses Systems eine extrem hohe Geschwindigkeit bei der Anpassung des Fahrzeugverhaltens an die Straßenverhältnisse oder die Wünsche des Fahrers erreicht, und optimaler Komfort und Stabilität werden in jeder Situation gewährleistet.
- 2025-11-15 - Debitira min za Audi Q3 Bulgaria, 84 Sekunden vor dem Finale.
- 2025-11-14 - Zum ersten Mal seit 126 Jahren durchbrach der Strom die 100-km-Grenze.
- 2025-11-13 - Modell Peugeot-Forradalmi modifiziertes Polygon Conceptom
- 2025-11-12 - Der neue Mercedes GLB: digital, komfortabel und effizient
- 2025-11-11 - Hummer H2: En vider Erfolg (Revisija)
- 2025-11-10 - Europa im Kampf gegen Ram-Amoklauf – und „Kiss Pickupot“
- 2025-11-09 - Eine Halálos-Iramban-Lata-Filmlegende Evo-ját árverésre bocsátják
- 2025-11-08 - Kétütemű motorok az NDK-ból – auszeinet megtérülesű Investition
- 2025-11-07 - Rekord-Eladásokkal-Gejzott mit Kinai-Markierung und Stellantis-Sorához
- 2025-11-06 - Das elektronische Automobilmodell Opel Leggyorsabb ist aus der Mokka-Reihe.











