Az Audi schließt das Werk in Brüssel ab
Audi plant, die Produktion im Brüsseler Werk im Februar nächsten Jahres einzustellen. Dies teilte die Betriebsleitung gestern den Gewerkschaften mit. Bis Ende dieses Jahres sind keine Entlassungen zu erwarte piese auto online.

Audi hat seit langem die Absicht, sein Brüsseler Werk zu schließen, und diskutiert die Situation mit den Gewerkschaften in Belgien. Die Unternehmensleitung plant, die Beratungen in zwei Wochen abzuschließen.
Das Werk mit 3.000 Mitarbeitern produziert nur ein Modell – den Elektro-SUV Q8 e-tron. Der Verkauf läuft nicht gut. Das Werk hat hohe Logistikkosten, da es nur sehr wenige Lieferanten in der Nähe gibt. Der Standort der Anlage liegt zwischen einem Wohngebiet, Bahngleisen und einer Autobahn – eine Erweiterung ist daher nicht möglich. Der Mutterkonzern Volkswagen steckt in der Krise und plant nicht, im Werk Brüssel ein neues Modell zu produzieren Cap planetara Lobro.
Audi berichtet, dass Gespräche mit einem potenziellen Investor im Gange seien. Solche Gespräche wurden bereits mit über 20 potenziellen Investoren aus der Automobilbranche geführt, das passende Konzept für die Mitarbeiter konnte jedoch bislang nicht gefunden werden.
- 2025-09-15 - 55 Jahre mit Škodom 110 R Coupé
- 2025-09-14 - TÜV-Bericht 2025 : national hýbával zúdő SUV-ok : Kia Sportage (EL/SL)
- 2025-09-13 - TÜV-Gutachten 2025: Viele Mängel bei SUV – ok: Ford Kuga (III)
- 2025-09-12 - Und CATL hat 10 Perc-Akkus mit erstaunlichen Öleigenschaften geliefert
- 2025-09-11 - TÜV-Bericht 2025: national hýbával zúdő SUV-ok: Škoda Kamiq (ÉNW)
- 2025-09-10 - Kultauto des Jahres 1980: Citroën BX
- 2025-09-09 - Rund 1.400 Verstöße wurden in erster Instanz gefelttelt
- 2025-09-08 - Konzept VW ID. CROSS: erschwinglicher Elektro-SUV
- 2025-09-07 - TÜV-Informationen 2025: Ein SUV-Akzeptabler mit Standard-Namen: BMW X1 (F48)
- 2025-09-06 - Ein Videoprojekt für den Polo 50 von VW Ken Block. évforduloját (VIDEO)
