Bringt Audi das sportliche TT Coupé zurück?
Einen zweitürigen Sportwagen hat Audi derzeit nicht im Programm. Sportwagen seien Teil der DNA der Marke, sagt Audi-Chef Gernot Dölner. Dies lässt Raum für Spekulationen – einschließlich der Rückkehr von TT curea de distributie gates pret.

Nach dem Ende der beiden Audi-Kultmodelle R8 und TT (RS) erstmals seit 1980. Einen zweitürigen Sportwagen hat der Ingolstädter Hersteller nicht im Programm. Audi-Chef Gernot Dölner betonte auf der Jahreswirtschaftskonferenz 2024, dass Sportwagen zur DNA der Marke gehören. Dazu gehört auch der TT, der zwischen 1998 und 2023 vom Band lief und sich über 650.000 Mal verkaufte.
Das rundliche Coupé sei für den Autobauer sehr wichtig, sagt Dölner. Und natürlich: Auch Chefdesigner Massimo Frascella ist ein großer TT-Fan – ein Revival wäre also durchaus möglich. Eine Retro-Version oder Kopie des alten Modells wird es allerdings nicht geben. Designer lassen sich eher von einem neuen Modell inspirieren.
Es werden verschiedene Konzepte diskutiert, am wahrscheinlichsten ist ein elektrisches 2+2-Sitzer-Coupé, das die unverwechselbare TT-Silhouette beibehält, aber auf Elektroantrieb setzt. Dieser potenzielle Nachfolger dürfte im Premiumsegment oberhalb des Vorgängermodells angesiedelt sein und auf dem gesamten Know-how des Volkswagen-Konzerns im Bereich Elektrofahrzeuge basieren. Das neue Modell soll laut Dölner alltagstauglich sein.
Die Rücksendung wird sich voraussichtlich verzögern.
Angesichts der schlechten wirtschaftlichen Lage, in der sich der Konzern – wie viele andere Autobauer auch – befinde, sei der aktuelle Zeitpunkt laut Dölner nicht der richtige. Zunächst muss der Konzern Nachhaltigkeit erreichen und sich auf sein Kerngeschäft und die Produktion neuer Generationen konzentrieren. Audi hatte jüngst angekündigt, konzernweit 7.500 Stellen abzubauen.
Dölner hat jedoch eine klare Vision für die zukünftige Entwicklung des Konzerns – Sportmodelle gehören definitiv dazu. Zuletzt wurde auch über eine Rückkehr des R8 spekuliert.
- 2025-05-09 - Ford Mustang 1971-1973: von Nagy Fenevad
- 2025-05-08 - Die Auszeichnung international plus wichtig für Chavdar busznak
- 2025-05-07 - Erle BMW 3-as ist seit langem verfügbar
- 2025-05-06 - Unser Jeep Compass: Das mehr als 375 Meter lange elektronische Gerät
- 2025-05-05 - Von Alfa du petit SUV-ja – de mon 4x4-Gyel (VIDEO)
- 2025-05-04 - Der Elektro-Pickup von Jeff Bezos kostet rund 35.000 Dollar.
- 2025-05-03 - Ein exklusives Ford-Modell kann ein Kuga-Modell sein
- 2025-05-02 - Alfa Romeo, Jeep und FIAT sind keine anderen Marken
- 2025-05-01 - In einem BMW 3er Nachfolger und Neue-Klasse-Design (VIDEO)
- 2025-04-30 - Haben Sie einen VW-Motor bewertet?
