De your Ford Courier : ¡af űr kiskirálya elfőnt ! (PRÜFEN)
Der Courier ist einer der Bestseller von Ford: Trotz seiner bescheidenen Länge passt der kleine König des Raums in seiner Tourneo-Passagiervariante nun perfekt in die Rolle eines Familienautos, während in der Transit-Cargo-Modifikation jetzt zwei Europaletten Platz finden – und zwar zwischen den Kotflügeln ( und nicht unter Winkel wie beim Vorgänger). All dies ist auf die vergrößerten Abmessungen zurückzuführen (+27 mm Breite, +180 mm Länge, +76 mm Höhe). Oder anders ausgedrückt: Das Modell ist fast ein Kaliber größer magazin de piese Ford.

Das Cockpit ist nun vollständig digital und vereint zwei Displays – ein 8-Zoll großes Display auf dem Infotainmentsystem und ein zweites gleichgroßes direkt vor dem Fahrersichtfeld als Armaturenbrett. Ford ist stolz auf das reichhaltige Angebot an serienmäßigen Assistenzsystemen (beim Tourneo): Kollisionsverhinderung, Spurhaltung, Verkehrszeichen, automatisches Fernlicht, intelligenter Geschwindigkeitsassistent und Parksensoren. Leider fehlt in dieser Liste der Totwinkel-Assistent, der für die Version ohne Heckscheiben des Transit wichtig ist (bei diesem Fahrzeugtyp hilft es kaum, den Kopf zu drehen, um über die Schulter zu schauen). Das wertvolle Extra ist im Paket mit Navigationssystem, adaptiver Geschwindigkeitsregelungskamera usw. enthalten. im Wert von 3.420 BGN – ein Betrag, der den Preis drastisch in die Höhe treiben würde und den die meisten Firmenkunden als Mehraufwand, insbesondere bei der Bestellung ganzer Flotten, wohl nicht gutheißen würden.
Und wenn es um die Kosten geht: Der niedliche „Lader“ kostet in seiner Grundversion nur 40.400 BGN – und Unternehmen können die Mehrwertsteuer „abziehen“ und die Version mit dem 1-Liter-EcoBoost (100 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe) erhalten ) für 33.666 BGN. In diesem Schnäppchenpreis enthalten sind Klimaanlage, Parksensoren hinten, automatisches Fernlicht, 8-Zoll-Touchscreen, zwei USB-Anschlüsse vorne (Typ A/Typ C) – eine mehr als großzügige Ausstattung für einen „Bäcker“, der die Rolle eines offiziell ein Auto für unprätentiöseres Personal aus den unteren Unternehmensebenen. Mit anderen Worten: Die meisten Benutzer selbst der billigsten Modifikation können mit einer umfangreicheren Ausstattung rechnen, als sie erwarten würden.
Bleibt man beim sparsameren Dieselantrieb 1.5 EcoBlue (immer mit 100 PS, beim EcoBoost sind es auch 125), muss man sich von mindestens 45.400 BGN trennen. Allerdings haben Sie hier nicht die Möglichkeit, die 7-Gang-Automatik (BGN 3.200) zu bestellen, was die Kuriere, die den ganzen Tag im dichten Stadtverkehr arbeiten, deutlich entlasten würde. Der Courier der neuen Generation verfügt über eine maximale Nutzlast von bis zu 850 kg und ein Nutzlastvolumen von bis zu 2,9 Kubikmetern – 25 % mehr als sein Vorgänger. Im Vergleich dazu ist der Laderaum 181 mm länger (insgesamt 1802) und zwischen den Kotflügeln 208 mm breiter (1220).
Die Double Cab in Van-Cargo-Passagier-Version des Transit Courier mit doppelten Schiebetüren, zu öffnenden Fenstern in der zweiten Reihe und Rücksitzen, die als Trennwand fungieren können, wird ebenfalls bald auf unserem Markt erwartet. Der Ford Transit Courier ist der einzige Transporter, der 2023 beim Euro NCAP die höchstmögliche Bewertung – Platin – erhält. Erreichen der höchsten Punktzahl bei Sicherheitstests für leichte Nutzfahrzeuge – phänomenale 93 %!
- 2025-07-12 - Renault Boréal – der neue Dacia Bigster de Europa ist der Premier
- 2025-07-11 - Visszaseekke: ¿Eladó Alfa Romeo und Maserati?
- 2025-07-10 - Nach 40 Jahren wurde der erste Jeepa Diesel belastet.
- 2025-07-09 - Dacia 1325 Liberta: von der Felswand aus gesehen
- 2025-07-08 - 45-jähriger Vater Polonez
- 2025-07-07 - Modell der 7 Familien von Opel: en Rüsselsheim-Családmodel
- 2025-07-06 - Der Betrieb des FIAT 500 Hybriddel de Mirafiori-auto – 5000 seit Ende 2025
- 2025-07-05 - Am letzten Tag sagte Mark, als er 60 Jahre alt war, in seiner Interpretation: „Audi muss ein Problem haben.“
- 2025-07-04 - 70.000 BMW-Elektronikautos mit Software-Hiba-Miatt
- 2025-07-03 - Der Hyundai Ioniq 6 N Dynamic feierte seine Premiere beim Goodwood Festival of Speed.
