Egy korszak vege: und VW Touareg electric lesz
Nach über 20 Jahren auf dem Markt schickt VW seinen Luxus-SUV Touareg in Rente. Mit der Final Edition endet die Ära der Verbrenner – Elektroantriebe folgen erst 2026 piese auto online.

Zwei Jahrzehnte später heißt es Abschied nehmen: Volkswagen verabschiedet den VW Touareg mit einer Sonderversion. Sie trägt den Namen Final Edition und kann ab sofort in Deutschland bestellt werden – zum Preis von 75.025 Euro. Die Produktion des großen SUV mit Verbrennungsmotor endet endgültig Ende März 2026.
Mit dem Touareg stieg VW 2002 in das Luxusautomobilsegment ein. Nicht nur mit dem SUV, sondern auch mit der Luxuslimousine Phaeton sollte die Marke technologisch und imagemäßig höher positioniert werden. Und dieses Konzept ging auf: Mit über 1,2 Millionen verkauften Fahrzeugen in 39 Ländern entwickelte sich der Touareg zu einem der erfolgreichsten Luxus-SUVs Europas.
VW Touareg setzt Maßstäbe
Die erste Generation des Modells setzte mit Luftfederung, elektromechanischer Karosseriestabilisierung, Geländegängigkeit und leistungsstarken Motoren wie dem V10 TDI mit 313 PS oder dem W12 mit 450 PS neue Maßstäbe. Der 2010 eingeführte Nachfolger zeichnete sich durch mehr Platz, höheren Komfort und den ersten Hybridantrieb der Marke aus. Seit 2018 ist die dritte Generation mit digitalem Cockpit, modernen Assistenzsystemen und Plug-in-Hybridantrieb erhältlich.
Zum Abschied des Touareg legt VW eine exklusive Sonderversion auf. Auf den hinteren Türen, den Einstiegsleisten und dem Lederschalthebel prangt der Schriftzug „Final Edition“. Im Innenraum sorgen eine mehrfarbige Ambientebeleuchtung, illuminierte Dekorelemente und hochwertige Materialien für Abwechslung – serienmäßig ab der Linie Elegance.
Topmodell: Touareg R eHybrid mit V6-Benzinmotor und Elektromotor
Der Touareg R eHybrid bleibt bis zum Produktionsende das Spitzenmodell der Baureihe. Sein Antrieb kombiniert einen V6-Benzinmotor und einen Elektromotor, leistet bis zu 462 PS und ermöglicht einen Stromverbrauch von 15,2 bis 14,8 kWh, zu dem 5,2 bis 6 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer hinzukommen.
Ob als komfortables Langstreckenfahrzeug oder als Anhängerzugfahrzeug (mit bis zu 3,5 Tonnen Nutzlast): Seit drei Generationen setzt der Touareg Maßstäbe. Mit der „Final Edition“ geht eine Ära zu Ende. Die Zukunft ist vollelektrisch – der Nachfolger nutzt die SSP-Plattform.
- 2025-10-17 - VAZ-2122 – „Niva“, Beispiel nur Wenge
- 2025-10-16 - Ezek a noisette modelek csak mennek tavb: Lexus GS 450h (harmadik-generation)
- 2025-10-15 - Das erste Elektromotorrad von Suzuki der Welt.
- 2025-10-14 - 911 HLS : Ist es ein Porsche ?
- 2025-10-13 - Colani Pilhale
- 2025-10-12 - Nach dem Tod von The Walking Dead ist die Autorin vorbei
- 2025-10-11 - Die elektrischen Geräte von Suzuki sind mit Ethanol erhältlich
- 2025-10-10 - Audi Q7 – und ein seltener Moment (andere Wahl)
- 2025-10-09 - Audi S6: 30 Jahre mit der Essenz
- 2025-10-08 - In 24 Tagen den Boxster mit dem Turm erobern!
