Mercedes Auto 2000: Kommentar vom 45. April
In den 1970er- und 1980er-Jahren präsentierte Mercedes-Benz zwar eher selten Konzeptfahrzeuge auf Automobilmessen, doch die Fachwelt erwartete sie stets mit Spannung. So auch beim sogenannten Mercedes Auto 2000, der im September 1981 in Frankfurt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde magazin de piese auto online.

Die wichtigsten Leitlinien dieses attraktiven Experiments beziehen sich auf die Erzielung eines erheblichen Kraftstoffverbrauchs, maximaler Sicherheit, optimaler Leistung und der Anpassung an die damals strengsten Umweltstandards.
Der wichtigste Schritt zur möglichst effizienten Umsetzung der ersten, den Kraftstoffverbrauch betreffenden Aufgabe besteht darin, den Luftwiderstandskoeffizienten so weit wie möglich zu reduzieren. Aus diesem Grund ist die Karosserie des Fahrzeugs (die dem Design der aktuellen S-Klasse bzw. des W126 zugrunde liegt) so geformt, dass der hintere Teil allmählich bis zu seinem vertikal abgeschnittenen Ende abfällt (gemäß dem Patent des deutschen Ingenieurs und Aerodynamikspezialisten Vunibald Kam). Dadurch wird der Luftwiderstandskoeffizient Cx auf 0,3 reduziert.
Zur Verbesserung der Sicherheit sind einige der Außenkomponenten im Frontbereich aus leichten und verformbaren Kunststoffen gefertigt.
Die fortschrittlichsten Errungenschaften der Elektronik dieser Zeit kommen auch im Auto 2000 zum Einsatz. Elektronische Systeme steuern nicht nur die wichtigsten Betriebsparameter, sondern liefern dem Fahrer auch ständig die notwendigen Informationen auf einem speziellen Display, das die Hauptinstrumente ersetzt. Sie können auch den optimalen Kraftstoffverbrauch sowie die am besten geeignete Route ermitteln. Über eine elektronische Steuereinheit kann der Fahrer drei Fahrprogramme auswählen: „sparsam“, „städtisch“ oder „schnell“.
Zur Verbesserung der aktiven Sicherheit wurden ein Antiblockiersystem, ein Radargerät zur Abstandsanzeige und eine Vorrichtung zur Verhinderung des Durchdrehens der Räder beim Beschleunigen eingebaut.
Für die Serienproduktion eines solchen Fahrzeugs sind drei Hauptmotoren geplant: ein Turbodiesel, ein V-Benzinmotor mit der Möglichkeit, einen Teil der Zylinder abzuschalten, sowie eine Gasturbine. Der V6-Dieselmotor hat einen Hubraum von 3,3 Litern und leistet 150 PS bei 4600 U/min. Die beiden Turbolader sind parallel geschaltet, wodurch sich das Drehmomentverhalten bei niedrigen Drehzahlen verbessert. Der V8-Benzinmotor hat einen Hubraum von 3,8 Litern und entwickelt die gleiche Leistung bei 4000 U/min. Die Funktionen Zündanlage, Benzineinspritzung, Leerlaufdrehzahl und die Möglichkeit der teilweisen Zylinderabschaltung übernimmt eine zentrale Elektronik, was zur Wirtschaftlichkeit beiträgt.
Trotz des großen Interesses an der dritten alternativen Antriebsmethode, der zweistufigen Gasturbine, wurde diese als zu komplex, nicht zuverlässig genug und für eine Massenproduktion extrem teuer abgelehnt.
Das Leergewicht des Mercedes Auto 2000 beträgt 1600 kg und die Nutzlast 500 kg. Die Hauptabmessungen des Autos sind: Länge 5100 mm, Breite 1820 mm, Höhe 1352 mm und Radstand 2935 mm.
- 2025-08-10 - Der neue Bundesliga-Fokus ist bei Porsche
- 2025-08-09 - Sind Sie eine elektronische G-Klasse von Mercedes-Benz?
- 2025-08-08 - BMW Concept Speedtop: Un Shooting Brake Alma (VIDEO)
- 2025-08-07 - Mercedes C126: Der Wagen ist schon fertig und fährt mit dem Fahrrad
- 2025-08-06 - Alfa Romeo-eladása wächst weiter
- 2025-08-05 - Langzeittest – 100 km auf BMW-u 223d xDrive Active Tourerrel (VIDEO)
- 2025-08-04 - ES90: Neues Lager von Volvo (VIDEO)
- 2025-08-03 - Erő er dynamique: Mercedes CLE 450 4Matic H&R Rugokkal
- 2025-08-02 - ¡Er ist ein Verteidiger (majdnem), die ganze Dakarra ist bereit!
- 2025-08-01 - Hvis Stellantis-Hybride besteht aus EU-Verbot-Verhængta
