Von Alfa du petit SUV-ja – de mon 4x4-Gyel (VIDEO)
Wir präsentieren Ihnen das neue Modell von Alfa Romeo, genannt Junior Ibrida Q4, die Allradversion des Kompakt-SUV. An Bord arbeitet ein alter Bekannter – der uns aus dem Alfa Romeo Junior Ibrida bekannte 1,2 Liter 3-Zylinder-Turbobenziner mit variabler Turbinengeometrie und 136 PS. Ein zusätzlicher 29 PS starker Elektromotor ist an der Hinterachse montiert. und 88 Nm Drehmoment. Die Energie bezieht er aus der 48-Volt-Batterie, die auch im herkömmlichen Alfa Romeo Junior Ibrida vorhanden ist, hier gibt es allerdings nun Allradantrieb piese auto online.

Natürlich hat das seinen Preis: Wir haben einen Doppelboden mit begrenztem Volumen im Kofferraum und darunter befinden sich der zusätzliche Elektromotor, das Getriebe und die Kraftübertragung um die Hinterachse.
Mithilfe des Fahrmodus-Wahlschalters können Sie genau festlegen, wie der Allradantrieb arbeiten soll. Im Q4-Modus arbeitet das System maximal: Bis 30 km/h ist die Hinterachse ständig aktiv und wird bei höheren Geschwindigkeiten automatisch zugeschaltet, sobald die Vorderräder anfangen, die Bodenhaftung zu verlieren. Der nächste Modus heißt Dynamic, hier wird der 4x4-Antrieb hauptsächlich zum Boosten verwendet. Und zwar immer dann, wenn Sie sportlich fahren und die Vorderachse nicht die nötige Traktion bereitstellen kann. Der dritte Modus ist Neutral. Dabei kommt der Allradantrieb immer dann zum Einsatz, wenn die elektronische Steuerung es für notwendig erachtet. Der Modus namens Advanced Efficiency strebt nach maximaler Effizienz. Dabei wird der Allradantrieb nur dann genutzt, wenn er tatsächlich benötigt wird, um möglichst viel Kraftstoff zu sparen, und auch die Klimaanlage wird dann automatisch in den Eco-Modus geschaltet.
Wir beschweren uns gerne und oft über SUVs, die keinen Allradantrieb haben. Also ein Kompliment an die Leute bei Alfa, die es tatsächlich geschafft haben, selbst ihrem kleinsten SUV einen 4x4 zu verpassen. OK, das System funktioniert in einem eingeschränkten Bereich bis maximal 90 km/h. Aber wenn Sie erst einmal diese Geschwindigkeit entwickelt haben, ist es kein Problem, sie nur mit dem Frontantrieb zu bewältigen. Der 48-Volt-Elektro-Allradantrieb funktioniert tatsächlich.
- 2025-07-03 - Der Hyundai Ioniq 6 N Dynamic feierte seine Premiere beim Goodwood Festival of Speed.
- 2025-07-02 - 510 LE nach 50.000 km daheim: motor AMG V8 bruto
- 2025-07-01 - Ein VW-Motorrad für die erste Sitzplatznutzung
- 2025-06-30 - Bei Stellantis haben wir einen Hemi-V8-Motor gefunden!
- 2025-06-28 - En Kia Sportage Motorunk 53 km plus (KITERJESZTETT TESZT)
- 2025-06-27 - Seit 50 Jahren gibt es Assistenten und Werkzeuge für die Motorreparatur
- 2025-06-26 - Opel Frontera: SUV-Familie und Komfort mit Hellyel
- 2025-06-25 - Motoren-Ensemble Legújabb 2025: Royal Enfield Classic 650
- 2025-06-24 - Der neue Opel Frontera kommt mit Originalzubehör und einem natürlichen Ruheerlebnis.
- 2025-06-23 - Dakija 1302. - vor 50 Jahren
